Unser Lernkonzept

Profesionelles Nachhilfeinstitut in Hannover

Wir arbeiten nach bewährten Methoden

Bloom’sche Taxonomie

Bei Lernstifter Nachhilfe Hannover setzen wir auf ein strukturiertes, wissenschaftlich fundiertes Lernkonzept, das weit über reines Auswendiglernen hinausgeht. Grundlage unserer Methodik ist die revidierte Bloom’sche Taxonomie, ein bewährtes Modell zur Entwicklung kognitiver Kompetenzen.

Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler schrittweise von der Informationsaufnahme hin zur eigenständigen Problemlösung und Kreativität zu führen. Denn nachhaltiger Lernerfolg entsteht nicht durch das bloße Wiederholen von Fakten, sondern durch das Verstehen, Anwenden und eigenständige Denken.

1. Erinnern – Wissen abrufen

Schüler lernen, grundlegende Fakten, Definitionen, Formeln oder Vokabeln sicher zu erinnern.

2. Verstehen – Inhalte begreifen

Hier helfen wir den Lernenden, Inhalte in eigenen Worten zu erklären, Zusammenhänge zu erkennen und zu deuten.

3. Anwenden – Wissen nutzen

Schüler wenden Gelerntes gezielt auf neue Aufgaben an – z. B. Rechenregeln in Textaufgaben oder grammatische Strukturen in eigenen Sätzen.

4. Analysieren – Strukturen erkennen

Das analytische Denken: Schüler lernen, Informationen zu gliedern, Fehler zu identifizieren oder Argumente zu vergleichen.

5. Evaluieren – Urteilen und bewerten

Hier entwickeln die Lernenden die Fähigkeit, Ergebnisse kritisch zu hinterfragen, Meinungen zu begründen und Entscheidungen zu treffen.

6. Kreieren – Eigenständig gestalten

Das kreative Schaffen: Schüler entwickeln eigene Lösungsansätze, Projekte oder Texte – mit methodischer Unterstützung.

JETZT STARTEN

Nachhilfe, die an die Zukunft Ihres Kindes denkt.

Ob Mathe, Deutsch oder Englisch – wir fördern gezielt und individuell.

Sichern Sie sich eine kostenfreie Probestunde und überzeugen Sie sich selbst

de_DEDeutsch