Lerntipps Nachhilfe

Effektive Lerntipps für zu Hause

Du willst zu Hause effektiver lernen?
Wie oft hast du schon eine neue Methode ausprobiert, aber sie scheint nicht zu funktionieren?

Nun, der Lernprozess ist bei jedem ein bisschen anders, aber es gibt einige clevere Tipps, auf die wir durch Versuch und Irrtum gestoßen sind.

Hier sind die Tipps für ein effektiveres Lernen zu Hause, die dir den Einstieg erleichtern werden:

1.) Mache dir einen Plan, bevor du mit dem Lernen beginnst.

Der Schlüssel zum effektiven Lernen zu Hause liegt darin, dass du weißt, was du lernen willst und wie lange du dafür brauchen wirst. Dann kannst du herausfinden, wie viel Zeit du pro Tag oder Woche zum Lernen brauchst.

Wenn du z. B. Algebra in drei Wochen abschließen willst, musst du prüfen, wie viel Zeit du täglich für die einzelnen Themen aufwenden musst. Es ist wichtig, dass der Plan die Zeit enthält, die für jedes Thema benötigt wird.

Wenn du zum Beispiel ein Thema lernen willst, versuche einen Plan zu erstellen, der die folgenden Fragen enthält:

  • Wann werde ich lernen?
  • Was werde ich lernen?
  • Wer oder was kann mir bei der Arbeit helfen?
  • Wie viel Zeit werde ich benötigen?

2.) Beseitige Ablenkungen

Das Geheimnis des Lernens besteht darin, die Anzahl der Ablenkungen während des Lernens zu begrenzen. Ablenkungen können alles sein, was deine Aufmerksamkeit von dem ablenkt, was du gerade lernen willst.

Wenn du zum Beispiel im selben Raum, indem du lernst, sich dein Handy  befindet, lege es weg und schalte die Benachrichtigungen aus. Du musst während des Lernens keine Benachrichtigungen sehen.

Wenn du lernst, solltest du dir immer deiner Umgebung bewusst sein.

Wenn du dich an einem ruhigen Ort befindest, schalte keine Musik oder den Fernseher ein, da dies deine Aufmerksamkeit von dem ablenkt, was du gerade tust.

3.) Lernen in Etappen

Es ist am besten, ein Thema in kleineren Zeitabschnitten zu lernen, anstatt zu versuchen, alles in eine Sitzung zu packen. So hast du mehr Zeit, den Stoff zu wiederholen und zu vertiefen, was dir hilft, ihn besser zu behalten.

4.) Mache kurze Pausen

Eine Pause zu machen, wenn du sie brauchst, ist besonders wichtig, wenn du am Abend oder spät in der Nacht lernst. Es ist verlockend, lange aufzubleiben, um an etwas Wichtigem zu arbeiten, aber das kann schlecht für deine Gesundheit sein. Wenn du dich tagsüber nicht ausreichend ausruhst, wird das beim nächtlichen Lernen noch schlimmer sein.

5.) Mache dir deine Konzepte klar

Kennst du den Unterschied zwischen Erinnern und Wiedererkennen? Wiedererkennen bedeutet, dass du etwas liest, die Seite umblätterst und denkst: „Das weiß ich!“. Aber die Realität sieht anders aus. Verwende Gedächtnistechniken, um weniger zu lernen und intelligenter zu lernen.

6.) Der beste Weg, sich etwas zu merken

Sobald du dir deinen Lernstoff eingeprägt und gelernt hast, teste dich selbst, damit du die Informationen aus dem Gedächtnis abrufen kannst. Diese Methode ist viel besser, als die Informationen immer wieder zu wiederholen.

7.) Engagiere einen Nachhilfelehrer 

Heimtutoren bieten eine flexible und bequeme Möglichkeit, Schülern zu helfen, in der Schule erfolgreich zu sein. Die zusätzliche Zeit, die für die Arbeit mit einem Nachhilfelehrer aufgewendet wird, kann Schülern helfen, die sich mit den Hausaufgaben schwer tun oder sich auf Prüfungen vorbereiten.

Nachhilfelehrer gibt es für jedes Fach, jede Klassenstufe und jede Altersgruppe. Es ist leicht, einen Nachhilfelehrer zu finden, der Schülern helfen kann, bestimmte Fähigkeiten zu erlernen oder seine allgemeinen akademischen Leistungen zu verbessern.

Die Lernstifter haben sich das Ziel genommen, Nachhilfe auf anspruchsvolle, jedoch freudebereitende Art zu geben, um den Schülern auf langfristige Weise helfen zu können.

Comments are closed.